View Original

Morgenerwachen auf dem Campingplatz

Morgenstimmung auf dem Camping Cité d’Aleth bei St. Malo

Ich stehe morgens um halb 5 auf und werde die Morgendämmerung auf dem Campingplatz von St. Malo, direkt an der Meeresbrandung, mit viel Wind und Möven mit meinem selbstgebauten “Kunstkopf”-Mikrofon einfangen.

Ich gebe meinen Mikros keine Namen - also auch ihr nicht. Dies ist die ehemalige Perückenbüste von Verena. Wird zum Glück nicht mehr gebraucht. Mit eingesetzten Silikonohrmuscheln und “OKM”-Miks ergibt das einen brauchbaren Kunstkopf für binaurale Aufnahmen. Die Schneehasen Ohrwäremer sind Windschützer für die Miks…

Über zwei Stunden Aufnahmen mute ich niemandem zu. Hier ein kleiner Hör-Ausschnitt: Meeres- und vor allem Blätterrauschen, erste Möven aus der Ferne und bald gesellen sich die andern Morgenvögel verhalten dazu… (mit Kopfhörer ist der Genuss grösser, weil die Aufnahmen mit den OKM-Miks gemacht sind)

Your browser doesn't support HTML5 audio

Earlybirds auf dem Camiping St. Malo ubeat

Und hier auch ein kleiner Videoausschnitt der Morgensession. Die omnipräsenten Tauben sind ja bei uns als die Ratten der Lüfte bekannt. Hier auf dem Camping übernehmen diese Rolle eher die Möven. Sie fliegen über den Camping, checken die Lage, suchen nach rumliegenden Essensresten oder Abfall. Und dann stürzen sie sich runter und balgen sich um die Fundstücke. Die Störgeräusche auf der Aufnahme stammen einerseits von den rauschenden Blättern im Morgenwind und anderseits von den Möven, welche die Abfalleimer des Zeltnachbars inspizieren und um unsere Campingmobile fliegen.

See this content in the original post